Im Rahmen des AmiKi Online-Kongresses stellt Corina Aguilar-Raab das international anerkannte SEE Learning Curriculum vor und geht auf die Bedeutung der Implementierung von Mitgefühl bereits bei jüngeren Kindern ein. Anhand von neun erfahrungsbasierten Feldern, die Corina im Gespräch mit Dörte Westphal vorstellt, wird ersichtlich, wie Selbstmitgefühl zu Verbundenheit und einem darauf aufbauendem Verständnis von Interdependenz führt.
Das Video des 40-minütigen Gesprächs ist am 6.4.2022 ab 10.00 Uhr für 24 Stunden kostenfrei verfügbar.
Friedenspädagogik, sozial-emotionales Lernen und Projekt zur Förderung von Resilienz in der Ukraine.
Jakob C.Fürst (SEE Learning Österreich)
Elaine Miller-Karls (Trauma Resource Institute California)
Katerina Zezuilina (Nonviolent Communication in schools)
Online am Montag, 9. Mai 2022 von 18:00-19:30 Uhr
Zertifizierter Fortbildungskurs für die Anwendung von SEE-Learning im pädagogischen Kontext. Dieser Kurs bereitet Pädagog*innen, Erzieher*innen und Menschen, die Kinder- und Jugendliche in der Entwicklung begleiten, darauf vor, das SEE Learning-Curriculum anzuwenden und vermittelt einen Leitfaden zur Implementierung in Schulen und Organisationen.
Das pädagogische Modell und der Aufbau des Curriculums werden theoretisch vermittelt, mit praktischen Übungseinheiten erfahren und die eigene Rolle reflektiert.
Der Kurs umfasst 2 Wochenenden in Präsenz im IBL in Hamburg (02.07. - 03.07.2022 / 15.10. - 16.10.2022) sowie 2 online-Treffen (22.8./12.9.2022 von 19.00 - 21.00 Uhr)
Nähere Auskunft und Anmeldung: IBL, Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung
CBCT® ist ein System von kontemplativen Übungen, das darauf abzielt, Mitgefühl zu kultivieren. Es unterstützt die Entwicklung von geistigen Qualitäten und Haltungen, wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und Warmherzigkeit.
Das CBCT- Training ist eine ideale Vorbereitung bzw. Ergänzung für Menschen, die SEE Learning vermitteln möchten. Das Training wird als 8-wöchiger Grundlagenkurs oder als 10-wöchiger Intensivkurs angeboten.
Daten: 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8. sowie 22.8.2022.
Neu: CBCT®-Lehrer-Zertifizierungsprogramm im Tibethaus in Kooperation mit der Emory Universität
Das Tibethaus bietet in diesem Jahr erstmalig eine Ausbildung zum CBCT-Lehrenden (auf Deutsch) unter der Leitung von Dr. Corina Aguilar-Raab (CBCT Senior Instructor) an in Kooperation mit der Emory Universität. CBCT® ist ein säkulares System von kontemplativen Übungen, das darauf abzielt, Mitgefühl zu kultivieren und unterstützt die Entwicklung von inneren Qualitäten und Haltungen, wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und Warmherzigkeit. Im ersten Durchgang 2022 können maximal 5 Bewerber*innen für das CBCT‐Lehrer-Zertifizierungsprogramm aufgenommen werden. Ausbildungsstart ist der 25. Juni 2022.
Alle Informationen, Einzelheiten zum Zeitplan und den einzelnen Modulen könnt Ihr bei Interesse bei Margit Müller unter m.mueller@tibethaus.com erhalten.
SEE Learning Schweiz wird mit dem Workshop "Glück - ein Schulfach fürs Leben" an der Tagung anwesend sein.
Das Thema Achtsamkeit erfährt seit einigen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in Schulen, in der Lern- und Bildungsforschung und in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Achtsamkeit wird verstanden als die absichtsvolle und nicht-wertende Lenkung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick. Bezogen auf die Schule wird Achtsamkeit in Verbindung gebracht mit Stressreduktion, der Entwicklung sozio-emotionaler Kompetenz, der Gesundheits- und Resilienzförderung von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern, der Steigerung von Konzentration und Wohlbefinden sowie der Verbesserung des Klassenklimas und fachbezogener Lernprozesse.
Im Online Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zum Ursprung und dem Aufbau von SEE Learning.
In verschiedenen Workshops, welche von praxiserprobten SEEL-Lehrer:innen geleitet werden, vertiefen Sie sich in selbst gewählte Themen.
Weitere Infos folgen.
Sie können sich trotzdem für unsere nächste Ausbildung (2023) auf eine Mailingliste setzen lassen. Wir kontaktieren Sie sobald die neuen Daten und Details festgelegt sind. Besten Dank für Ihr Interesse.
Sind Sie interessiert an einer vertieften Fortbildung, welche Sie befähigt, selber Weiterbildungen und Schulungen anzubieten?
Im 2022 starten zwei Lehrgänge zur Ausbildung zertifizierter SEE Learning-Multiplikator*innen (grösstenteils online).
Training auf Deutsch - April bis November 2022
Das
Training wird vom Team SEE Learning Schweiz und Deutschland durchgeführt.
Online Training der Emory University